Themen, die bewegen
Aus den Ergebnissen der Standortentwicklung, die gemeinsam mit der Bevölkerung erarbeitet wurden, haben sich vier Handlungsfelder herauskristallisiert.
• Gute Schulen und Bildungseinrichtungen
• Attraktive Naherholungsgebiete
• Gute Verkehrslage und Verkehrswege
• Attraktive Veranstaltungen und Märkte
Diese Handlungsfelder konkretisieren die Bedürfnisse der Bevölkerung. Sie stehen außerdem für Vielfalt und Lebensqualität – das Miteinander verschiedenster Interessensgruppen, Altersgruppen und Gemeinschaften. Ihnen allen bietet Völkermarkt eine Heimat, einen attraktiven Lebensmittelpunkt und ein begehrtes Tourismusziel.
Bis zum Jahr 2020, und der in diesem Jahr geplanten Landesausstellung gilt es, den Fokus auf diese Handlungsfelder zu richten. Dabei darf nicht vergessen werden, dass es bei der Entwicklung der Marke Völkermarkt um die Gestaltung der Zukunft für alle Bewohner und handelnden Personen in und um Völkermarkt geht. Es geht darum, im Vergleich zu anderen Städten und Gemeinden in punkto Wohnqualität, Bildung, Tourismus und Wirtschaftskraft langfristig attraktiver zu werden.